Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Follow me on Twitter RSS Feeds this site on facebook
- Home
- Leichtathletik
- Survival-Lauf
- Michaelislauf
- Läufer-CUP
- Suche
Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren
Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser
Informationspflicht kommt dieses Merkblatt nach.
1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seiner Vertreter:
2. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
3. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:
4. Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
5. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien fur die Festlegung der Dauer:
Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Veranstaltung und der Loschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt.
Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Veranstaltungschronik im
Vereinsarchiv und auf der Veranstaltungswebseite gespeichert. Hierbei handelt es sich
um die Kategorien Vorname, Nachname, Geschlecht, Jahrgang, Vereinszugehörigkeit
und Ergebnisse. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der
zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen und Erfolgen und der
jeweiligen Laufveranstaltung zugrunde.
Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit
Beendigung der Veranstaltung gelöscht.
6. Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:
‒ das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
‒ das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
‒ das Recht auf Loschung nach Artikel 17 DSGVO,
‒ das Recht auf Einschrankung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
‒ das Recht auf Datenubertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,
‒ das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,
‒ das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehorde nach Artikel 77 DSGVO
‒ das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu konnen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch beruhrt wird.
7. Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen:
Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen der Teilnahme an der Laufveranstaltung erhoben.
Ende der Informationspflicht
Stand: Mai 2018
Publiziert am: Sonntag, 08. Juli 2018 (2081 mal gelesen)
Copyright © by TV-Westfalia 07 Epe
[ Zurück ]